Schnelleinstieg durch Klick öffnen

Willkommen zum snap Newsletter im ersten Halbjahr 2025!

Das Jahr 2025 beginnt genauso dynamisch, wie 2024 geendet hat. Überall spüren wir den starken Trend hin zur SAP Cloud-Architektur – sei es in Kundenanfragen, auf Fachveranstaltungen oder in strategischen Projekten.

Ob es erste Schritte mit SAP BTP (RAP, CAP, Integration Suite,..), RISE-Transformationsprojekte oder der gezielte Know-how-Aufbau für SAP GROW sind – die Weichen sind gestellt! Wir begleiten Sie dabei mit praxisnahen Erlebnisworkshops und maßgeschneiderter Beratung - wir erhalten Top-Feedback dazu von unseren Kunden!

Unser klarer Rat: Setzen Sie auf Clean Core! Starten Sie jetzt mit der Optimierung Ihrer Entwicklungsrichtlinien und sichern Sie Ihre Investitionen für den Weg in die SAP Cloud – ob mit Ihrem bestehenden S/4HANA-System oder auf dem Weg dorthin.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – wir unterstützen Sie gerne! 

Ob auf der DMEA, am ADKA Kongress oder in Salzburg beim E3 CC-Summit! Sprechen Sie uns bitte an!

Quote-to-Order Integration mit dem Salesforce Integration Package (= SIP)

Optimieren Sie Ihren Salesprozess durch nahtlose Verbindung von Salesforce und SAP mit unserem neuen Template für Ihre Integration von Salesforce und SAP.

SAP Joule: KI-Boost für BTP und ABAP

Die rasante Entwicklung der KI, speziell im Bereich Generative AI, bringt spannende Neuerungen für die SAP-Welt mit sich.

Rückblick zum E3 Steampunk und BTP Summit 2025 in Heidelberg

Vom 5. bis 6. März 2025 fand in Heidelberg der E3 Steampunk und BTP Summit statt, lesen Sie hier unseren Rückblick dazu!

snap Erlebnisworkshops

Know-how, das bewegt – individuell angepasste Lösungen für Ihr Unternehmen, von RAP über CAP bis Clean Core.

persönlicher Recap vom SAP BTP Summit Heidelberg 2025

Ein Recap der Veranstaltung mit Christian Knell's persönlichen Key Take-Aways und weiterführenden Informationen für Partner und Kunden.

ABAP Cloud Accelerator

Was ist abapGit und wie können langweilige und repetitive Aufgaben bei der Entwicklung in der Cloud automatisiert werden? Wir klären auf!

snapMSV3service: Produktentwicklung in der Cloud in der Praxis

SAP in der Cloud ist kein ERP, das ein bisschen anders ist. Bislang gültige Programmierungsparadigmen müssen vielfach anders und oft völlig neu gedacht werden.

Ereignisgesteuerte Architekturen auf der SAP BTP

Ereignisgesteuerte Architekturen (Event Driven Architecture - EDA) werden bei der SAP zunehmend wichtiger und unterstützen auch den Clean Core Ansatz im SAP S/4HANA Kontext.

Neue Funktionen im Techniker Cockpit snap TFM für SAP ECC und S/4HANA

Das snap TFM wächst mit seinen Anforderungen - an Ideen fehlt es dabei nicht. Mittlerweile feiert das snap TFM seinen 10. Geburtstag und seither wurde, letztendlich auch dem…

Clean as You Code!

Für die statische Code-Analyse gibt es diverse Tools und Plattformen. Erfahren Sie hier auf welche wir setzen!

Harmonization of Quality Management for Multinational Companies.

VPUC: Was ist das überhaupt? Erfahren Sie hier mehr!

Neue SAP-Technologien: Verursacher von Tobsucht oder Problemlöser?

An Herausforderungen mangelt es auch in speziellen Bereichen wie Healthcare nicht. Wichtig ist - getreu den Prinzipien cloudready denken, BTP nutzenorientiert einsetzen und den…