SAP Business AI Erlebnisworkshop
Ihre Mehrwerte
✅ Hype von Realität trennen
✅ Direkte Umsetzungskompetenz anhand von Live-Demos
✅ Klarheit zum KI-Assistenten Joule
✅ Fundierte Architekturentscheidungen
Dieser Workshop richtet sich an SAP-EntwicklerInnen, IT-ArchitektInnen und technische BeraterInnen, die hinter die Kulissen des Hypes um die SAP Business AI blicken möchten.
Entdecken Sie in unserem praxisorientierten Erlebnisworkshop das Potenzial von SAP Business AI und dem KI-Assistenten Joule. Anhand von konkreten Anwendungsfällen und Live-Demos erleben Sie die 3 Domänen von Joule: Joule for Business, Joule for Consultants und Joule for Developers. Außerdem lernen Sie die Verwendung von Künstlicher Intelligenz bei der Entwicklung von Applikationen mit den Frameworks RAP und CAP, sowie der Integration von KI-Funktionalität in Ihre Eigenentwicklungen und Erweiterungen.
- Übersicht zur SAP Business AI
- SAP Business Suite
- AI First Strategie
- SAP AI Foundation
- Joule for Business
- Skills & Agents
- Interaktionsmöglichkeiten
- Live-Demo
- Joule for Consultants
- Features
- Anwendungsgebiete
- Live-Demo
- Joule for Developers
- Joule als Developer-Assistent (ABAP, UI5, RAP, CAP)
- SAP Build Code
- Funktionen in Eclipse ADT & Business Application Studio
- Ergänzung & Alternative: GitHub Copilot
- Live-Demos
- SAP Joule Studio
- Entwicklung eigener Joule Skills
- Live-Demo
- SAP AI SDK
- Erweiterung von SAP-Applikationen um KI-Funktionalität
- SAP Intelligent Scenario Lifecycle Management (ISLM)
- ABAP AI SDK
- SAP Cloud SDK for AI
- Live-Demos
- Hype von Realität trennen: Sie können fundiert bewerten, was SAP Business AI und Joule technisch wirklich leisten und wo aktuell die Grenzen in der Praxis liegen.
- Direkte Umsetzungskompetenz: Sie verstehen anhand von Live-Demos, wie Sie KI-Services konkret in die modernen SAP Entwicklungsframeworks (RAP und CAP) integrieren.
- Klarheit zum KI-Assistenten Joule: Sie kennen die 3 Domänen von Joule (Business, Consultants, Developers) und verstehen deren spezifische Relevanz für Ihre Rolle.
- Fundierte Architekturentscheidungen: Sie gewinnen die nötige technische Übersicht, um zu entscheiden, welche KI-Services (z.B. auf der BTP) für welche Anwendungsfälle am besten geeignet sind.
Jens Hofer
Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Produktvorstellung? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme:+43 664 84749 07
jho@snapconsult.com