Schnelleinstieg durch Klick öffnen

SAP PI/PO –
entwirren Sie Ihre Schnittstellen!

Middleware wie bitte? Der Ansatz über einen zentralen Schnittstellen-Bus all seine Anwendungen, Prozesse und Systeme zu verbinden ist Jahrzehnte alt. Das SAP-Produkt dafür ist die SAP Process Integration (bzw. dessen Abwandlung SAP Process Orchestration). Jetzt ganz NEU nur mehr als JAVA-only System!

SAP PI/PO – entwirren Sie Ihre Schnittstellen!

Die Theorie einer „Middleware“ – also die Nutzung eines zentralen Schnittstellen-Bus um Schnittstellen effizient implementieren zu können – ist nicht neu. Die Antwort der SAP für einen solchen Middleware Ansatz ist in der on-premise Variante das Produkt SAP Process Integration – SAP PI - (bzw. wenn auch sogenannte Business Prozesse eingesetzt werden sollen, die Lizenzierungs-Variante „SAP Process Orchestration“ – SAP PO).

Die derzeit aktuelle Version SAP PI/PO 7.5 ist die erste Version die nicht mehr als sog. Dual-Stack-System (also mit einer ABAP Komponente) installiert werden kann, sondern zwingend eine Installation eines JAVA-only Systems bedeutet! 

Für Neukunden bedeutet dies zunächst einmal große Vorteile: massiv erhöhte Performance und bessere Stabilität des Systems. 

Für viele bestehende PI Kunden bedeutet dies allerdings eine Migration Ihrer bestehenden ABAP-basierten Schnittstellen-Entwicklungen. Vor allem bestehende Business Prozesse (herkömmlich mit ABAP Technologie – nun mit einer neuen JAVA basierten Technologie) müssen migriert bzw. komplett neu entwickelt werden.  

Für manche Kunden ist SAP PI/PO schlichtweg die „zu große Lösung“. Vielleicht ist der SAP Business Connector für Sie eine Alternative? Auch eine Middleware Lösung „in der Cloud“ wird seit kurzem mit „HCP Integration Services“ von SAP angeboten. Worin bestehen die Unterschiede und wo liegen noch die Knackpunkte? 

Egal, wo Sie derzeit beim Thema Middleware bzw. SAP PI/PO stehen, dass Connectivity Team von snap kann Ihnen professionelle Unterstützung bieten. Von der Entwicklung einer Middleware-Strategie, über die korrekte Konzeption und Umsetzung, bis hin zu Themen wie Versions-Upgrade und Migration Ihrer ABAP Bestandteile auf die neue Plattform, bei snap haben Sie es immer mit Profis zu tun!

snap Newsletter 2023 Vol. 2

UNSERE SNAP HIGHLIGHTS

Webinar S/4HANA Migration - Fokus "Technik und Werkzeuge"

Bereit für den Wechsel zu SAP S/4HANA? Tauchen Sie in die Welt der Datenmigration ein und erfahren Sie, warum Sie von entscheidender Bedeutung in Ihrem SAP Greenfield Projekt ist.

Unsere neue Website für SAP Best Practices im Bereich der Digitalen Signatur!

Sie wissen nicht ganz wo Sie anfangen sollen? Hier finden Sie alle Informationen zum Thema SAP und digitale Signaturen bzw. unsere verfügbaren Best-Practice Szenarien!

Referenzen

Das könnte Sie auch interessieren

Events

  • 07
    Dez

    ABAPConf 2023 "Freshman RAP - Wie man ins kalte Wasser springt"

  • 07
    Dez

    Digitale Unterschriftenprozesse - Beliebte Anwendungsfälle aus der Praxis

  • 05
    Dez

    S/4HANA Migration - Fokus "Technik und Werkzeuge"

Anfrage

Ihr Interesse
In dringenden Fällen rufen Sie bitte unsere kostenfreie Hotline an!
  • +43 1 617 57 84 (AT)
  • +49 811 124400-0 (DE)