Schnelleinstieg durch Klick öffnen
NL 2024.VOL2

Künstliche Intelligenz – Wissen ist Macht

“Die Entwicklung künstlicher Intelligenz könnte das Ende der menschlichen Rasse bedeuten”

Stephen Hawking mag etwas dramatisch gewesen sein mit seiner Weltuntergangsvorhersage. Was jedoch klar ist: Die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet Ihrem Unternehmen Chancen, bringt aber auch Herausforderungen mit sich.

KI kann dazu beitragen, Prozesse zu automatisieren, Daten zu analysieren, personalisierte Erfahrungen für Kunden zu schaffen und vieles mehr. Allerdings müssen Unternehmen auch mit Herausforderungen wie Datenschutz, Ethik, Fachkräftemangel und der Integration neuer Technologien in bestehende Systeme umgehen.

Produktivität mit KI steigern

In einer Welt, in der Wissen zu einem der wertvollsten Assets von Unternehmen gehört, sind effizientes Wissensmanagement und der Umgang mit Informationen entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Traditionelle Ansätze und Software-Tools stoßen hierbei oft an ihre Grenzen, insbesondere wenn es darum geht, das enorme Wissensspektrum eines Unternehmens leicht zugänglich und umfassend nutzbar zu machen. An dieser Stelle setzen KI-Konzepte an, welche durch den Einsatz generativer künstlicher Intelligenz das Wissensmanagement radikal vereinfachen und skalieren.

Anwendung für generative KI

Unsere Anwendung basiert auf der aktuellen Chat-GPT-Technologie. In Kombination mit unserer Softwarelösung rufen Sie das Wissen Ihres Unternehmens in Echtzeit ab. Wir reichern unser KI-System mit Ihrem spezifischen Wissen an. Zu den Quellen gehören Textdokumente, aber z.B. auch Systeme, die Sie selbst entwickelt haben, Standardprodukt-Lösungen („allgemeine APIs“) oder CMS-Systeme. Anschließend können Ihre Mitarbeiter (oder Kunden) über eine Weboberfläche (Chat-System) auf dieses Wissen zugreifen. Das Large Language Model (LLM) bietet den intuitivsten Zugang, den es zurzeit gibt: die menschliche Sprache in Textform. Ihre Informationen sind sicher und nicht außerhalb Ihrer Anwendung verfügbar.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Unsere Plattform unterstützt Sie mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.

Einige Beispiele sind:

  • Customer Support: Mitarbeiter können schnell auf produktbezogene Informationen zugreifen, um Kundenanfragen effizient zu bearbeiten.
  • Human Resources (HR): HR-Teams können bspw. Schulungsmaterialien abrufen und bieten Mitarbeitern so ein gutes Onboarding bzw. eine kontinuierliche Betreuung.
  • Produktmanagement, Marketing und Sales: Mitarbeiter im Produktmanagement, Vertrieb und Marketing können Produktinformationen und -spezifikationen abrufen, um Kundenanfragen zu beantworten sowie Marketingmaterialien und Referenzen zu erstellen.

Proof of Concept – Loslegen

Wir ermöglichen Ihren Einstieg in die Welt der KI oder ergänzen bestehende KI-Anwendungen. Dabei steht Ihr Business Case im Vordergrund. Durch die Nutzung unserer Anwendung können Sie schnell, günstig und praxisnah erfahren, wie KI zur Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen beiträgt.

Wir sehen, dass viele Unternehmen, die sich mit dem Thema KI befassen, Schwierigkeiten haben, aussagekräftige PoCs zu definieren, mit denen sich eine KI-Strategie des Unternehmens illustrieren oder entwickeln lässt. Es fehlt an einer Vision oder an konkreten Anwendungsfällen, die einen Mehrwert für das Unternehmen bieten. Hier setzen wir an: Ihre Mitarbeiter profitieren unmittelbar von den Vorteilen unserer Lösung. Dies schafft nicht nur einen kommerziellen Mehrwert für Ihr Unternehmen, sondern erhöht auch die Akzeptanz und Motivation Ihrer Mitarbeiter: Sie werden sich aktiv und positiv mit dem Thema KI auseinandersetzen.

Wir unterstützen Sie mit konkreten Lösungen, die Ihren Arbeitsalltag verbessern und Ihren Geschäftserfolg fördern. Mit unserem PoC-Ansatz bieten wir:

  • Einen niederschwelligen Einstieg in die Welt der KI
  • Unmittelbaren Effizienzgewinn für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter durch die Umsetzung konkreter Anwendungsfälle
  • Erweiterbarkeit, um flexibel auf Chancen der technologischen Entwicklung reagieren zu können

Und nun?

Laden Sie hier unseren Leitfaden zum Wissensmanagement mit generativer KI herunter.

Sie haben Ideen, Fragen oder möchten sicherstellen, dass unser Ansatz für Sie der Richtige ist? Wir freuen uns darauf! Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular rechts bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.


Über Garwan

Garwan ist ein Partner von snap. Als renommiertes Softwareunternehmen mit über 15 Jahren „Best Practices“ haben wir erfolgreiche Lösungen mit generativer KI für namhafte Kunden (internationale Steuerberatungsgesellschaften, Wirtschaftsprüfungsunternehmen, Landesbanken) entwickelt. Wir machen Technologien branchenübergreifend nutzbar und steigern die Produktivität bei unseren Partnern. Neben unseren KI-Anwendungen entwickeln wir für Sie Softwarelösungen (Individualsoftware) oder stellen Ihnen Experten (einzelne Mitarbeiter) für folgende Bereiche zur Verfügung: Backend, Frontend (Web), Mobile Anwendungen (Apps), Datenbanken, Middleware, DevOps, Cloud.

Kontakt

Garwan k.s.

Oliver Schmukalla

oliver.schmukalla@garwan.com

garwan.com

Events

  • 29
    Jän.

    zipped goes digital: das Technologieevent hautnah als Webinar erleben!

  • 19
    Feb.

    DSAG Thementage SAP S/4HANA Conversion und Transition

Anfrage

Ihr Interesse
In dringenden Fällen rufen Sie uns bitte an!
  • +49 811 124400-0 (DE)
  • +43 1 617 57 840 (AT)